Agave bracteosa S.WATSON EX ENGELM. 1882
Sie fällt sofort durch ihre unverwechselbare Blattform und -stellung auf und wird deshalb oft auch als "Octopus-Agave" oder "Spider-Agave" bezeichnet.
Die unbedornten und ziemliche weichen Blätter brechen leicht ab. Sie erträgt durchaus Frost bis -10°C und viel- leicht auch etwas darunter.
Neben der Art (Abb. rechts) pflege ich noch:
-
bracteosa 'Calamar' (Abb. unten rechts)
-
bracteosa 'Monterrey Frost' (Abb. unten links)
-
'Mateo' (bracteosa x lophantha?) siehe A.-Hybriden