Agave montana VILLARREAL 1996
Wahre Wunderdinge bzgl. Winterhärte wurden, und werden zum Teil immer noch, von vielen Händlern für montana angepriesen: "härteste Agave ... winterhart bis -30°... überall auspflanzbar...".
Wohl kaum ein ausgepflanztes Exemplar in Deutschland hat damals einen Winter draußen überlebt, auch meine nicht! Mein zweites Exemplar hat selbst -18° im Kalthaus bei völlig trockenem Stand nicht überlebt (Abb. rechts)
Agave montana kommt zwar in Höhen bis 3000m vor, ihre Frosthärte liegt bei uns aber wohl maximal bei -15°.
Mein jetziges Exemplar wird im ungeheizten Wintergarten überwintert, wo sie max. -9° abbekommt.
Abb. unten: meine erste ausgepflanzte montana, die auch mit gutem Regenschutz keinen Winter überlebt hat.
'Baccarat' wurde 1997 von Wade Roitsch (Yucca Do Nurs.) in der Nähe von La Encantada, SW Nuevo Leon in 3000m Höhe gefunden.
Mittlerweile geht man davon aus, dass es eine Naturhybri- de zwischen agave gentryi und Agave montana ist, die am Fundort beide vorkommen.