Agave nickelsiae GOSSELIN EX ROLAND-GOSSELIN 1895
Nickelsiae hat eine lange nomenklatorische Odyssee hinter sich und hat jetzt hoffentlich den endgültigen Namen bekommen:
Dei Art wurde etwa 1895 von Frau Nickels bei Saltillo (Nuevo Leon) gesammelt und 1895 von Roland-Gosselin nach ihr Agave nickelsii benannt. Im Rahmen einer Aus- stellung 1900 in Paris gelangten
Pflanzen dieser Art nach Europa. Hier beschrieb sie Alwin Berger zuerst als Agave victoriae-reginae var. laxior (1912) und später als Agave ferdinandi-regis (1915). Unter diesem Namen ist sie bis
heute in vielen Sammlungen zu finden.
Gentry, der diese Art erst 1952 wieder am Standort sammelte, stellte sie als Synonym zu A. victoriae-reginae.
Erst 2011 wurde die Art im Rahmen einer umfassenden Studie des victoriae-reginae-Komplexes durch González-Elizondo et al. unter dem alten Namen nickelsiae wieder "zum Leben erweckt".