Agave pygmaea GENTRY 1982
Pygmaea ist aktuell keine anerkannte Art mehr.
Bereits in der Erstbeschreibung äußert Gentry die Vermutung, dass es sich womöglich nur um eine standortbedingte kleine Form der A. seemanniana handelt.
1992 stellte Ullrich sie dann auch als Subspecies zu Agave seemanniana. Später wurde sie als Synonym zu seemanniana gestellt.
Sie kommt nur im Grenzgebiet Mexico (Chiapas)-Guatemala vor.
Abb rechts: Sämlingspflanze aus dem Bereich des Typstandortes (Comitan, Chiapas)
Abb unten: eigener Samling vom Standort Ocozo-coautla, Chiapas