Agave schottii

Agave schottii  ENGELMANN 1875

 

A. schottii wurde erstmals von Schott 1855 in der Sierra del Pajarito im südl. Arizona gesammelt und 20 Jahre später von Engelmann beschrieben und nach ihm benannt.

Sie ist im Süden Arizonas, New Mexicos, und den angren-zenden mexikanischen Bundesstaaten Sonora und Chihuahua beheimatet.

Agave schottii ist erstaunlich frosthart und wird bei mir im Kalthaus überwintert. Auspflanzversuche mit Regenschutz brachten eher schlechte Ergebnisse. Sie ist aber eine handliche Topfpflanze, bildet allerdings durch Sprossung mit zunehmendem Alter  große Gruppen.

 

Agave schottii