Titanopsis

Die Gattung Titanopsis ist in Südafrika (T. calcarea und hugo-schlechteri) und Namibia (T. hugo-schlechteri und schwan- tesii) beheimatet. Zur Zeit sind 3 Arten anerkannt. In der Literatur und auch in aktuellen Pflanzen- und Samenlisten findet man meist noch 6 Arten:

 

Titanopsis calcarea

Titanopsis fulleri (= calcarea)

Titanopsis hugo-schlechteri

Titanopsis luederitzii (= schwantesii)

Titanopsis primosii (= schwantesii)

Titanopsis schwantesii

Titanopsis calcarea

Titanopsis leitet sich aus dem griechischen ab:

titanos = Kalk, und

opsis = aussehen

Nimmt man dann den Artnamen calcarea = kalkig noch hinzu, ist das eigentlich schon fast wie der weiße Schimmel. Stellt man sich aber die abgebil- dete Pflanze während der Trockenzeit bis auf die Blattspitzen in Kalkkies versunken vor, ist die Tarnung vor Fressfeinden absolut perfekt.

 

Titanopsis erträgt bei völlig trockenem Stand bis -10°C.

Titanopsis calcarea

Titanopsis calcarea

Titanopsis fulleri (=calcarea)

Titanopsis fulleri

Titanopsis hugo-schlechteri

Titanopsis hugo-schlechteri

Titanopsis luederitzii, Onverwacht (=schwantesii)