Die Gattung Echinocereus

Bei den Echinocereen wird man am ehesten bei den Formenkreisen coccineus/triglochidiatus, reichenbachii/ baileyi und viridiflorus/chloranthus fündig, wenn es um mögliche Auspflanzkandidaten geht.

Eher die Ausnahme sind winterharte Formen der Arten fendleri und engelmannii. Hier muss man großes Glück haben, Pflanzen von einem sehr harten Standort zu bekommen.

 

Die Nomenklatur in den oben genannten Formenkrei- sen befindet sich in einem ständigen Fluss, sodass ich es schon lange aufgegeben habe auf dem aktuellsten Stand der Nomenklatur zu bleiben. Die Liste der jewei- ligen Synonyme ist lange, wie bei allen Arten, die ein großes Verbreitungsgebiet und damit eine hohe Variabilität haben!

Echinocereus triglochidiatus CR 706
Echinocereus triglochidiatus CR 706