Yucca aloifolia

Yucca aloifolia  LINNÉ  1753

 

 

Yucca aloifolia ist wohl eine der am längsten in Europa bekannten Yuccas und im gesamten Mittel-meerraum verbreitet. Sie bildet unter günstigen Voraussetzungen mehrere Meter hohe Stämme und zum Teil riesige Gruppen.

Herkunftsbedingt (Küstenregion des Golf von Mexi- co, Oaxaca bis Florida) reicht ihre Frosthärte in den meisten Bereichen Deutschlands nicht für eine Aus- pflanzung. Allerdings ist sie auf vielen Terrassen als Topfpflanze vertreten. Besonders panaschierte aloifolias können ein richtiger Hingucker sein!

 

 

 

 

Yucca aloifolia


Yucca aloifolia Marginata

 

 

Diese Form wird auch oft als 'Marginata Tricolor' bezeichnet. Das Rot ist aber nur eine Stress-färbung.

 

Yucca aloifolia Marginata


Yucca aloifolia Mediopicta

 

bei der Form Mediopicta ist die gleiche Stressfärbung zu beobachten:

 

Yucca aloifolia Mediopicta


Yucca De Smetiana

 

Yucca De Smetiana  BAKER 1870  (oft auch desmetiana geschrieben)

 

Diese Pflanze gehört vermutlich auch hierher. Es ist mit ziemlicher Sicherheit eine Kulturhybride mit unbekanntem Partnern. Genaue Herkunft bzw. Naturstandorte sind nicht bekannt. Auch Blüten sind von dieser Pflanze bisher noch nicht dokumentiert. Die Pflanze ist schon sehr lange in Kultur, auch in alten Botanischen Gärten am Mittelmeer.

Früher kaum zu bekommen, wird genau diese Pflanze seit wenigen Jahren durch Meristemvermehrung unter dem Namen Yucca aloifolia 'Purpurea' auf den Markt gebracht:

 

Yucca De Smetiana