Yucca baccata

Yucca baccata hat ein riesiges Verbreitungsgebiet im Südwesten der USA und demzufolge eine große Variabilität. Diese hat in der Vergangenheit dazu geführt, dass eine große Zahl von Varietäten oder "neuen" Arten beschrieben wurden, die heute fast alle in der Synonymie verschwunden sind.

Yucca baccata kann, je nach Herkunftsgebiet, eine enorme Frosthärte haben, die von Händlern immer wieder hervor-gehoben wird, leidet aber stark unter der winterlichen Nässe hier. Diese hat auch bei mir und vielen Freunden zu enor- men Ausfällen durch Verpilzung und Fäulnis geführt. Im Moment habe ich nur noch eine Pflanze im Beet, die alle Winter der letzten 6 Jahre ohne Schutz überstanden hat.

Yucca baccata  TORREY 1859

 

 

Da mir diese Art sehr gut gefällt, ziehe ich momentan viele baccatas von unterschiedlichen Standorten heran, um diese auf ihre Gartentauglichkeit zu testen:

  • baccata  CZ 028  Preserve, Cima Road CAL 1400m
  • baccata  LZ 2060  La Sal Mts., UT
  • baccata  LZ 2084  Valley of Fires, NM
  • baccata  Los Alamos, NM
  • baccata  Mora Co., NM 2134m
  • baccata  San Juan Co., UT 2012m
  • baccata  SÖ Santa Fe, NM 2450m
Yucca baccata


Yucca baccata ssp. vespertina

 

Yucca baccata ssp. vespertina  (MCKELVEY 1938)

HOCHSTÄTTER 2001

 

Vespertina wird aktuell als Synonym zu baccata gestellt

 

Abb. rechts:

baccata ssp. vespertina  MG 1982.4 Meadview, Arizona

 

Abb. unten:

Traurig denke ich immer noch an meine riesige vespertina zurück, die nach der Blüte den darauf folgenden harten Winter nicht überlebt hat, aber immerhin noch mit einem Ableger für die Arterhaltung gesorgt hat.

Yucca baccata vespertina MG 1982.4