Yucca elephantipes REGEL 1859
elephantipes ist vermutlich die häufigste "Topf-Yucca" in Deutschland (Europa?) und wird im Mittelmeerraum gerne in den Gärten und Parkanlagen
gepflegt.
Dabei ist sie nomenklatorisch höchst umstritten:
-
Kew stellt sie u.a. mit Y. guatemalensis BAKER 1872 als Synonym zu Yucca gigantea LEM. 1859
-
Hochstätter stellt guatemalensis als Synonym zu elephantipes und erwähnt gigantea nicht
Egal, elephantipes kennt jeder Yuccaliebhaber !
Meine eigene Pflanze ist jetzt über 2 Meter hoch und wird im ungeheizten Wintergarten überwintert. Sie verträgt durchaus Frost bis ca.
-8°C. (Bild folgt)
Wesentlich attraktiver ist die panaschierte Form: