Yucca harrimaniae TRELEASE 1902
Y. harrimaniae wird von Hochstätter in die Subspecies harrimaniae, gilbertiana, neomexicana und sterilis unter-teilt. Das Hauptverbreitungsgebiet von harrimaniae erstreckt sich vom Westen Utahs bis in den Südwesten Colorados. An der Westgrenze des Verbreitungsgebietes wächst gilbertiana, an der Nordgrenze sterilis (und feea- noukiae), an der Südostgrenze neomexicana. In den letzten Jahren werden diese vier ssp. teils als eigenständige Arten angesehen (sterilis und neomexicana).
Meine Pflanzen befinden sich noch im Sämlingsstadium:
Yucca harrimaniae ssp. gilbertiana (TRELEASE 1907) HOCHSTÄTTER 2000
Gilbertiana wird von Kew als Synonym zu harrimaniae gestellt.
Im Sämlingsstadium habe ich von dieser Art:
fh 1187.58, fh 1188.60, fh 1189.24, alle aus Utah
Abb rechts: eigener Sämling fh 1187.58
Die unten abgebildete Pflanze ist als "harrimaniae Duchesne County" im Handel erhältlich. Optisch gehört sie zu gilbertiana, allerdings passt die Herkunft Duchesne County im nördlichen Utah viel eher zu sterilis oder sogar feeanoukiae. Hier ist noch viel Feldarbeit nötig.
LZ 2007 (ehemals LZ 1007) wurde von Eberhard Lutz (LZ) westlich von Coyote im Rio Arriba County NM in 2030m gefunden. Er vermutet, dass es eine Natur-hybride harrimaniae x baccata ist. Nachkommen dieser Pflanze zeigen optisch allerdings kaum baccata-Einflüsse. Harrimaniae ist in dieser vermeintlichen Hybride sehr dominant.