Oft werden Pflanzen in der Natur gefunden oder Samen von diesen Pflanzen entnommen, die nicht sicher einer bekannten Art zugeordnet werden können. Diese werden dann i.d.R. mit der Abkürzung "sp." oder "spec." (lateinisch: species = Art) in Verbindung mit einer Feldnummer des Sammlers und/oder der Angabe des Fundortes bezeichnet. Gelegentlich findet man in diesem Zusammenhang auch die Abkürzung "aff." (lateinisch: affinis = ähnlich, verwandt) in Verbindung mit einem Artnamen.
Wenn man Glück hat, handelt es sich bei dieser Species um eine neue Art, die dann später mit einer gültigen Erstbeschreibung einen "offiziellen" Namen bekommt.
Yucca spec. LZ 2027 südl. Hanksville, Wayne Co. UT
LZ 2027 wird oft als Yucca nana bezeichnet. Zumindest in Kultur zeigen Sämlingspflanzen bei uns aber einen deutlich unterschiedlichen Habitus
Zur Zeit in meiner Sammlung, aber noch im Sämlingsstadium: